Die Chorgemeinschaft Lüttingen - September 2024

(Bild: Paul J. Rammler)

Die Chorprobe am 15.10.25

 

            fällt aus !!!!

 

(Verhinderung des Chorleiters)

   

 

   

 

      Nächste Chorprobe -

 

 

 

          am 22.10.25

 

      

Chorprobe am 8.10.25: Kurz vor 20.00 Uhr: "Ja, wo sind sie denn ?" Der Probenraum war nur spärlich gefüllt, doch dann strömte es herein. So begann die Probe heute mal etwas später und zwar mit Atem- und Stimmbildungsübungen. Danach wurde wieder an den Liedern für den nächsten Auftritt geprobt. Nach der Pause ließt der Chorleiter ein neues Lied austeilen. Ein 3stimmiger Satz des Volksliedes "Ade zur guten Nacht" aus dem 19. Jahrhundert. Bei der Probe eines vorangegangenen Liedes mit der Tenorstimme zeigte sich der Chorleiter sehr zufrieden und fragte: "Habt ihr das gehört, das klang doch toll." Die Antwort einer Sängerin: "Ja, wie ein Mann!" Großes Gelächter, man muss dazu wissen, unser Tenor bestand dort aus 2 Herren und 3 Damen, die ihre Sache sehr gut machen. Allen eine gute Woche.

 

Stimmbildungsseminar in Uedem am 27.09.2025

 

Schon im Februar d. J. musste der Chor eine Teilnehmermeldung an den Sängerkreis Moers abgeben, der diese Veranstaltung organisiert hatte, Sofort waren 18 Chormitglieder bereit, bei diesem Seminar dabei zu sein.

Der Tag, Samstag , 27.09.2025, war zeitlich festgelegt von 10 bis 17 Uhr inklusive Mittagessen, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Kaltgetränken. Die Teilnehmergebühr von 15,- Euro wurde durch die Chorkasse getragen (Weiterbildung!) = danke dafür!

Unsere Chorgemeinschaft war letztendlich mit 12 Sängerinnen und 1 Sänger vertreten und wir mischten uns gern unter die anwesenden ca. 110 Mitglieder der verschiedensten Chöre.

Als Referentin hatte Ulrike Wahren ihre Zusage gegeben, eine der erfahrensten CVT-Gesangslehrinnen in Deutschland, heißt: Für alle Musikstile und Chorbesetzungen ausgebildet. Außerdem hat sie selbst umfangreiche Erfahrungen als diplomierte Sängerin, z.B. in Musicals; sie ist auch im Jazz, Pop und Gospelgesang zu Hause. Von sich selbst sagte die, dass sie es "liebe , für andere zu singen sowie zu unterstützen, sicher, gesund und mit Freude selbst zu singen, zu sprechen und authentisch aufzutreten" (Zitat).

Die Veranstaltung begann pünktlich um 10 Uhr und die Zeit verging außergewöhnlich schnell. Wir haben viel Wissenswertes erfahren, haben gesungen, rhythmisch getanzt und viel gelacht. Ulrike Wahren war eine große Bereicherung! Und wir haben einige "Insider" gespeichert: Gesungen wurde mit "twang" (schnappende Töne), mit "Koksi" und vor allem "entdorscht" und wir haben viele rhythmische Bewegungen "in der Röhre" gemacht.

Jedenfalls haben wir mit Spaß einiges gelernt und - und ich kann sicher im Namen aller sprechen - eine tolle Veranstaltung erleben dürfen. Bitte mehr davon !

 

E. Höckendorff

 

 

 

Neues im Mitgliederbereich -

 

                   bitte einmal hineinschauen !

 

Die Geburtstagskinder 2025  -  Neues in diesem Bereich !!!!

 

Eine neue kleine Anekdote in der Schmunzelecke.

 

 -------------------------------------------------------------------

 

   

Protokoll der JHV 2025!

 

Viele finden die Termine bei der Ansicht im Handy nicht sofort. Bitte im Handy auf der Seite der Chorgemeinschaft ganz nach unten scrollen und den Button "Standardansicht" anklicken oder im Handy "Vollbild" wählen.

Dann sollte die ganze Seite zu sehen sein.

 

 

Die von Friedhelm erstellte Mitgliederliste befindet sich auch als PDF zum Download im Mitgliederbereich. Vielen Dank für deine Mühe Friedhelm. 

 

Ist der Funke

übergesprungen ??

 

Ja, nach unserem Konzert

"Die Welt der Musik - Die Musik in der Welt" durften wir wieder

einige neue Mitglieder in unseren Reihen willkommen heissen und wünschen ihnen viel Spaß beim Singen und mit und an der Chorgemeinschaft.

 

 

 

 

 

TERMINE 2025

--------------------

 

-------------------------

09.11.25 -

             10.00 Uhr

 

Bazar - Messfeier-

gestaltung Mörmter

 

anschließend Chorfest

--------------------------

Besucher